Utopoly: Animateure einer besseren Zukunft (Video)
Statt Theaterstück ein Theaterexperiment. Das Oldenburgische Staatstheater bietet Bühne für ein außergewöhnliches Theaterprojekt. Dort sind passive Zuschauer Fehl am Platz. Wer kommt, wird sich...
View ArticleMegacities: Konnektivität statt Souveränität (TED-Vortrag)
“Connectography” nennt Prag Khanna die Disziplin, die beschreiben will, warum Nationalstaaten verschwinden und stattdessen eine globale Netzwerkgesellschaft entstehen wird. Wichtigster Baustein für...
View ArticleLändliche Regionen: Mit Dorfzentren 2.0 gegen die Demografie
Die Effekte der demografischen Entwicklung erreichen ländliche Regionen schneller als Großstädte. Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft reagieren hierauf mit einem Modellprojekt. Ziel: Die...
View ArticleJournalismus: Der Überlebenstrieb ist groß
Wer braucht heutzutage Journalisten? Automatisierte Textproduktionen dank KI einerseits und Content Marketing als neue Form der Kommunikation andererseits, setzen den Journalismus gewaltig unter Druck....
View ArticleRaumforschung: Mal eine andere Perspektive einnehmen
Was am Boden langweilig wirkt, kann aus der Luft betrachtet sehr spannend sein. Von oben hat man den besten Blick, um Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Technologien besser zu begreifen. Der...
View ArticleVerpackungsfrei: Einkaufen mit den Sinnen (Video)
Was Peter Lustig von “Löwenzahn” in einer der Folgen aus den 1980ern noch vergeblich gesucht hat, ist heute inzwischen Realität: verpackungs- und plastikfreie Supermärkte. Doch so einfach funktioniert...
View ArticleTechnologie: Wie man mit einer Handbewegung Trends erkennen kann (Video)
Trends erkennen kann so einfach sein. Eine Handbewegung reicht schon aus, um gewaltige Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen. Wie es geht, erklärt Kamuran Sezer in seinem ersten...
View ArticleBargeld: Die Zukunft ist digital – und die FDP reaktionär
Die FDP-Führung ist gegen die Abschaffung des Bargelds. Das findet Kamuran Sezer schlicht reaktionär. Denn wer Digitalisierung und TTIP befürwortet, der muss auch der Bargeld-Abschaffung zustimmen. Nur...
View ArticleMittelschicht: Es war mal “Wohlstand für alle”
Wohlstand für alle – nicht aber für Ausländer. So kann man die aktuelle DIW-Studie zur Mittelschicht zusammenfassen. Während der Anteil der mittleren Einkommensbezieher unter den Deutschen um 5% sank,...
View ArticleWasser: Schieben statt Tragen
Rund 800 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, berichtet die UN. Eine gute Idee und ein einfaches Vehikel erleichtern das Leben von vielen Familien in Afrika. Der Zugang zu Wasser...
View Article